Über Oliver Schaef

Initiator und hauptverantwortliche Person hinter dem Blog fotolism.us. Weitere Informationen über mich. Besucht auch meinen Photoblog: www.3ey.es. Danke! :)

Arte Reportage „Wenn das Eis bricht“

Die globale Klimaerwärmung führt zu einer Reduzierung der Eisschilde (nicht nur) in der Antarktis. Unter der Kilometer dicken Schicht aus Eis befinden sich über 700 Vulkane… was passiert, wenn der Druck auf eben diese Vulkane nach lässt?!

https://www.arte.tv/de/videos/078142-000-A/wenn-das-eis-bricht/

Hinweis: Der Beitrag steht nur noch bis zum 12.11.2019 in der Mediathek von ARTE zur Verfügung.

FPV Racing Drones – eine völlig eigene Art von Videos

Ich bin oft sprachlos von den Videos die von FPV Racing Drones stammen. Sie ermöglichen eine völlig eigene Art von Aufnahmen, wie unglaublich schnelle Flüge durch Parkhäuser oder mitreißende Actionszenen – Videos einer DJI Mavic gleichen dagegen eher einer Kaffeefahrt.

Aber gut, dafür kann jedermann eine DJI Mavic von der ersten Stunde an relativ sicher steuern, wogegen eine FPV Racing Drohne hunderte von Stunden Training bedarf.

FPV steht hier für “First Person View”, sprich der Pilot sieht über eine VR-Brille das Bild aus der Sicht der Drohne die er steuert. Die Drohnen selbst ist meist selbst zusammengebaut und auf Leistung optimiert, um möglichst wendige und genaue Manöver zu ermöglichen. Fly Home, Landeautomatik oder automatische Hinderniserkennung – Fehlanzeige! Dies macht das Ganze zu einem sehr anspruchsvollem und zeitintensiven Hobby.

Nachfolgend habe ich einige Videos von Drohnenpiloten verlinkt, die ich gerne mit euch teilen möchte. Als erstes von “Tomz FPV” (auf seinem YouTube Kanal finden sich noch weitere tolle Actionsportvideos):

Als zweites von “Johnny FPV” mit einer Sammlung von unglaublichen und wunderschönen Szenen (Interessant: Johnny postet zu seinen Videos immer detailliert das Equipment, das er für seinen Flug verwendet hatte):

Als drittes “Le Drib”, unglaubliche Beherrschung der Technik… einmal so eine Drohne steuern zu können… seufz…

Und noch ein weiteres sehr sehenswertes Video von Sam Kolder:

Und zum Schluss ein super interessanter Einblick von “sawyerhartman”, wie er den Zugang in das neue Hobby “FPV Racing Drone” sucht und nach längerer Zeit und viel Aufwand auch findet.

Ich starte jetzt einfach mal mit einer DJI Mavic Mini Drohne und gucke wohin mich die Reise führt.  :D

ZDF Zoom Beitrag „BAYER, Bauern und die Bienen“

Soeben habe ich den aktuellen ZDF Zoom Beitrag „BAYER, Bauern und die Bienen“ gesehen. Unabhänige Wissenschaftler haben quasi schon vor Jahrzehnte die zerstörerische Wirkung von Neonikotinoiden gegen unsere Umwelt, nicht nur Insekten, nachgewiesen… Bitte gucken:

https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzeit/zdfzoom-bayer-bauern-und-die-bienen-100.html

Einzelne Konzerne wie BAYER setzen auf Kosten unserer Zukunft ihre Interessen durch und die Politik unterstützt sie auch noch dabei – WTF! Als hätten wir durch den Klimawandel nicht schon genug Zukunftssorgen…

DJI Mavic Mini – darauf habe ich gewartet

Im August hatte ich mir über grover.com die Drohne Mavic Air von DJI gemietet, um einmal die Möglichkeiten solch einer Drohne auszuprobieren und, um den Dienst an sich zu testen. Kurz um, ich war begeistert – einmal vom Dienst grover.com, ohne Stress sich mal ein Gadget zu mieten und einmal von der Mavic Air selbst. Es ist super einfach die Drohne zu steuern, spannende Videoaufnahmen zu erstellen oder Fotos von einem ungewohnten Blickwinkel zu erhalten. Allerdings hatte ich mich gleichzeitig auch tiefergehend mit dem Thema Drohnen in Deutschland beschäftigt und verlor dann auch wieder ein wenig das Interesse, da es so unglaublich viele Einschränkungen gibt – zu Recht, Sicherheit geht nun mal vor.

Damals hegte ich den Wunsch, es müsste eine Drohne mit ähnlichen Eigenschaften wie die Mavic Air geben, nur eben unterhalb der 250 Gramm Grenze…

Voila, heute ist es soweit. DJI hat die Mavic Mini veröffentlicht mit Spezifikationen die sich sehen lassen kann. Und das wichtigste, sie wiegt nur 249 Gramm.. wuhuuu!

Und dieses Video, das ich entdeckt habe, gibt einen ganz guten Überblick aller Funktionen:

Werde dieses Thema auf jeden Fall weiter verfolgen. Aus meiner Sicht stellt die DJI Mavic Mini einen guten Kompromiss dar zu einer Mavic Pro 2, die zwar qualitativ hochwertige Foto- und Videoaufnahmen liefert, aber man dafür nirgends starten lassen kann (*übertrieben ausgedrückt).

Der Wakepark Brombachsee entsteht

Am kleinen Brombachsee, zwischen der Halbinsel und Absberg, entsteht gerade eine neue Sechsmast Wakeboardanlage mit einer Länge von 600 m. Das ist fantastisch, da es keinen besseren Sport gibt, neben Surfen, als Wakeboarden.. :D

Betrieben wird das ganze von www.wakepark-brombachsee.de. Auf der Halbinsel gibt es auch eine sehr schöne Zeltwiese – www.zeltwiese-absberg.de, die nicht nur Wakeboarder zum Zelten einlädt, sondern auch Familien und all diejenigen die die Natur genießen.

Seltener weise hatte ich meine digitale Kamera mit dabei und hielt ein paar Eindrücke des Baufortschrittes fest:

Der Rundkurs wird natürlich noch mit zahlreichen Obstacles und Kicker bestückt, was mit Sicherheit tolle Motive geben wird, wenn die Wakeboarder dort ihre Künste zur Show stellen.