Kommentare für fotolism.us – Digitale Fotografie erleben https://www.fotolism.us Digitale Fotografie, Technik, Klimawandel, Drohnen, Umwelt,... Sun, 29 Dec 2019 14:08:43 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.3.15 Kommentar zu Meine DJI Mavic Mini is da.. von Oliver Schaef https://www.fotolism.us/2019/11/drohnen/meine-dji-mavic-mini-is-da/#comment-199127 Sun, 29 Dec 2019 14:08:43 +0000 https://www.fotolism.us/?p=6027#comment-199127 Hi Frank, im Sommer testete ich die DJI Mavic Air. Diese erkannte beispielsweise einen Busch und stoppte automatisch den Weiterflug 2 Meter davor. Diese rund um Sensoren fehlen bei der Mavic Mini. Die Mini hat lediglich eine nach unten gerichteten Sensor.

]]>
Kommentar zu Meine DJI Mavic Mini is da.. von Frank Herzmann https://www.fotolism.us/2019/11/drohnen/meine-dji-mavic-mini-is-da/#comment-199126 Thu, 19 Dec 2019 14:48:42 +0000 https://www.fotolism.us/?p=6027#comment-199126 Sehr schöne kleine Drohne. Aber kein Raw Format ist schon schade. Was meinst du denn mit den fehlenden Sensoren zur Kollisionserkennung?

]]>
Kommentar zu Ohne Auto Leben – Mobil in die Zukunft von oli https://www.fotolism.us/2019/11/zukunft/ohne-auto-leben-mobil-in-die-zukunft/#comment-199125 Thu, 14 Nov 2019 19:08:56 +0000 https://www.fotolism.us/?p=5995#comment-199125 Ja. So wird es kommen. Hoffentlich!
Ich glaube es kommen noch ein paar weitere Parameter dazu.
Wasserstoff wird unsere Energiequelle der Zukunft. Hergestellt in den äquatornahen Ländern mit Sonnenkraft (also 100% CO2 neutral). Mit Wasserstoff werden wir die Langstrecken bewältigen. Kurzstrecken bis 50km wird ein mix aus autonomen Fahrzeugen und autonomer Mobilität (Laufen, Fahrrad etc.) sein.
Unsere Lebensqualität wird steigen.
Hoffen wir, dass es wenigstens in diese Richtung geht. Für uns. Und vor allem für unsere Kinder und Engel.

]]>
Kommentar zu Ohne Auto Leben – Mobil in die Zukunft von Oliver Schaef https://www.fotolism.us/2019/11/zukunft/ohne-auto-leben-mobil-in-die-zukunft/#comment-199124 Thu, 14 Nov 2019 11:10:07 +0000 https://www.fotolism.us/?p=5995#comment-199124 Hallo Claus,
vielen Dank für deinen wertvollen Beitrag. So drastisch hatte ich es noch nicht betrachtet “…Menschheit.. aussterben..”, aber ja, als Individuum fühlt man sich hier klein und unbedeutend, um so bewegender war für mich die Teilnahme am letzten Globalen Klimastreik im September (nächster Globaler Klimastreik ist für den 29.11. geplant!)…
Hier ist die Politik gefragt und das auf allen Ebenen. Wie gut das funktioniert, zeigen jedoch unter anderem die regelmäßigen Weltklimakonferenzen – für signifikante CO2-Reduktion haben bislang nur Weltwirtschaftskrisen gesorgt, temporär.
Ich fuhr dieses Jahr einmal mit dem Auto auf die Arbeit und brauchte dafür 30 Minuten (einmal quer durch die Stadt während der rush-hour). Mit dem Fahrrad oder mit U-Bahn/Tram benötige ich 20 Minuten. Innerhalb des zentralen Stadtgebietes, muss sich das Auto geschlagen geben (zumindest solange es noch zu diesen Staus kommt).

]]>
Kommentar zu Ohne Auto Leben – Mobil in die Zukunft von Claus W. Vogl https://www.fotolism.us/2019/11/zukunft/ohne-auto-leben-mobil-in-die-zukunft/#comment-199123 Thu, 14 Nov 2019 07:49:42 +0000 https://www.fotolism.us/?p=5995#comment-199123 Hallo Oli.
Toller Beitrag, Respekt. Ich habe ihn mit großem Interesse und mit Freude gelesen.
Eigentlich hast du ja alle Möglichkeiten aufgezählt, wie die Mobilität im Sinne der Nachhaltigkeit und sonnigen Zukunft aussehen kann. Aber – leider ist unser Gesamtsystem (die Menschheit) eine viel zu unerfolgreiche Spezies, um ihr Überleben in den Griff zu bekommen. Ich will damit sagen, dass die Menschheit über kurz oder ein wenig länger zum Aussterben verdammt ist.
Einige Ideenfinder oder Aktivisten, auch in Gruppen können das System nicht beherrschen. Esw ist so gewaltig und träge und vor allem hat es keine Bremse. Als einzelnes Individuum wie ich z. B. verhalte ich mich vernünftigerweise so, dass ich keinen großen Schaden anrichte aber jegliche Anstrengungen die Welt zu verbessern sind mir fremd.
Mein Mobilitiätsprofil ist ein großer Mix aus „fast“ allen Verkehrsmitteln. Ich wohne am Stadtrand von Fürth, besitze ein Auto, mit dem ich ca. 5000 km im Jahr fahre. Die gleiche Strecke fahre ich mit meinem E-Bike oder E-Scooter. Außerdem besitze ich ein VGN-Jahresabo für das komplette Verbundgebiet. Und – ich bin ein hervorragender Fußgänger, der so schnell keine Strecke scheut.
Als leidenschaftlicher Radfahrer bin ich nur allzu oft in Situationen, wo mir die wahnsinnige Gewalt, die von abertausenden, allein im Fahrzeug sitzenden Pendlern in ihren übergroßen Eisenkarossen ausgeht, die mit Tunnelblick ihre persönliche Fahrstrecke aggressiv verteidigen. Wehe es stellt sich nur einer in deren Weg. Der Schwächere verliert sowieso immer.
Hier ein persönliches Negativbeispiel, warum das Auto so „attraktiv“ ist.
Für den einfachen Weg zu meinem Arbeitsplatz benötige ich …
… mit dem Auto 6 Minuten
… mit dem Rad 20 Minuten
… mit dem Scooter 30 Minuten
… mit öffentlichen Verkehrsmitteln mindestens 60 Minuten
Ich nutze meistens das Rad.
Zum Schluss: Keiner wird das System ändern oder bremsen können. Dafür ist es zu träge und zu mächtig. Alles muss mit exponentieller Geschwindigkeit immer schneller höher oder weiter gehen als bisher. Jedoch beschleunigt das doch nur die Fahrt Richtung Abgrund. Deswegen entschleunige ich mich persönlich wo’s geht.
just my 2 cents

]]>
Kommentar zu 10 Links zur Hochzeitsfotografie – Tipps, Hinweise und Anreize von Mathias - MAKRU Photography https://www.fotolism.us/2009/06/fundstuck/10-links-zur-hochzeitsfotografie-tipps-hinweise-und-anreize/#comment-199122 Mon, 02 Apr 2018 17:06:36 +0000 http://www.fotolism.us/?p=2177#comment-199122 Vielen Dank für die tollen Tipps!

]]>
Kommentar zu Die Welt der Photoblogs… von samsmith1337 https://www.fotolism.us/2009/01/technik/die-welt-der-photoblogs/#comment-199119 Tue, 13 Feb 2018 19:36:23 +0000 http://www.fotolism.us/?p=1283#comment-199119 Tatsächlich gibt es viele verschiedene Blogs, und viele von ihnen sind gut. Meiner Meinung nach ist die beste http://fixthephoto.com/blog/. Viele Guides und Tipps sind da

]]>
Kommentar zu Zwischen Kuhglocke und Scheune – Fashion Fotografie auf dem Bauernhof von ashley https://www.fotolism.us/2012/09/fashion/zwischen-kuhglocke-und-scheune-fashion-fotografie-auf-dem-bauernhof/#comment-199118 Thu, 08 Feb 2018 05:46:43 +0000 http://www.fotolism.us/?p=5407#comment-199118 It was quite remarkable photography especially in the cornfield using the vespa
and the added tree increased the beauty of the pics
i loved it and enjoyed it well done oliver schaef

]]>
Kommentar zu Zwischen Kuhglocke und Scheune – Fashion Fotografie auf dem Bauernhof von AH Photo https://www.fotolism.us/2012/09/fashion/zwischen-kuhglocke-und-scheune-fashion-fotografie-auf-dem-bauernhof/#comment-199116 Wed, 06 Dec 2017 18:48:37 +0000 http://www.fotolism.us/?p=5407#comment-199116 Tolle Aufnahmen, sehr natürlich!!! Am besten gefallen mir die Bilder im Feld.

]]>
Kommentar zu Die kommerzielle Verwendung eines Fotos – der Umgang mit Anfragen von Oliver Schaef https://www.fotolism.us/2010/01/erfahrung/die-kommerzielle-verwendung-eines-fotos-der-umgang-mit-anfragen/#comment-199115 Tue, 14 Nov 2017 19:57:16 +0000 http://www.fotolism.us/?p=3008#comment-199115 Hallo Norbert,

ja, das stimmt schon, wenn das Foto einem kommerziellen Hintergrund dient, dann sollte der Ersteller des Fotos entsprechend auch entlohnt werden. Hierzu dienen beispielsweise die Stückzahlen als Richtwert.
Ansonsten verweise ich kommerzielle Anfragen auch immer an befreundete professionelle Fotografen.

Für einen guten Zweck oder mal für eine Grußkarte sind auch wir Hobbyfotografen stolz darauf, den Namen nennnen zu dürfen. :)

Viele Grüße
Olli

]]>